Die Pharmazeutische Zeitung hat sich kürzlich der Frage gewidmet, wie die Pharmabranache und insbesondere Apotheken von CRM und E-Mail-Marketing profitieren können und mich nach einer Einschätzung zu dem Thema gebeten:
»Wer die Möglichkeiten eines E-Mail-Marketings nicht nutzt, verzichtet auf ein Marketing-Element, das in anderen Bereichen seine Stärken längst bewiesen hat«, so Nico Zorn, einer der führenden CRM & E-Mail-Marketing Experten im deutschsprachigen Raum.
Eine wichtige ergänzende Komponente ist das, was sich unter der Abkürzung CRM, einem Kundenbeziehungsmanagement, verbirgt. »CRM kann man aus einem technischen und mit einem strategischen Blick heraus betrachten. Neben der professionellen Verwaltung eines Kundenstamms, bietet ein gutes CRM auch die Möglichkeit, seine Kunden bei der Stange halten«, so Zorn. Und das ist wichtig, denn neue Kunden zu gewinnen ist um vieles schwieriger und aufwendiger, als die bestehenden Kunden zu pflegen.
Zum ausführlichen Artikel: Go digital: CRM & E-Mail-Marketing